schwarzafrikanische Literatur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwarzafrikanische Küche — Tiep bou dijen: Fisch mit Gemüse und Reis im Senegal Die schwarzafrikanische Küche umfasst die kulinarischen Gewohnheiten der Bevölkerung Afrikas südlich der Sahara. Dazu zählt Westafrika, Zentralafrika und Ostafrika. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schwarzafrikanische Kirchen — Afrikanische Kirchen sind jene Gemeinden und Sonderformen des Christentums in Afrika, die nicht von europäischen oder amerikanischen Missionaren oder Kolonialisten der Neuzeit gegründet wurden. Neben den Altorientalischen Kirchen in Nordost und… … Deutsch Wikipedia
afrikanische Literatur — afrikanische Literatur, traditionell die Bezeichnung für die Literatur in afrikanischen Sprachen, im weiteren Sinne aber auch für die in Anfängen seit dem 18., hauptsächlich aber seit dem 20. Jahrhundert entstandenen modernen literarischen… … Universal-Lexikon
Afrikanische Literatur — Die afrikanische Literatur umfasst Literatur in verschiedenen Sprachen – europäischen und afrikanischen – mit verschiedenen Stilen und Themen sowie historischen Hintergründen. Einige Merkmale, die in der Literatur schwarzafrikanischer Autoren… … Deutsch Wikipedia
Bantu-Sprachen — Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta Kongo Zweigs der afrikanischen Niger Kongo Sprachen. Es gibt etwa 500 Bantusprachen, die von ca. 200 Mio. Menschen gesprochen werden. Sie sind im gesamten mittleren und südlichen Afrika… … Deutsch Wikipedia
Bantusprache — Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta Kongo Zweigs der afrikanischen Niger Kongo Sprachen. Es gibt etwa 500 Bantusprachen, die von ca. 200 Mio. Menschen gesprochen werden. Sie sind im gesamten mittleren und südlichen Afrika… … Deutsch Wikipedia
Bantusprachen — Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien … Deutsch Wikipedia
Stimmungssysteme im subsaharischen Afrika — Als Tonsysteme in Afrika südlich der Sahara sind hier vereinfachend nur die Tonsysteme derjenigen traditionellen Musik Schwarzafrikas gemeint, die sich zunächst ohne Einfluss der modalen, arabisch geprägten Musik Nordafrikas und der teilweise… … Deutsch Wikipedia
Tonsysteme im subsaharischen Afrika — Als Tonsysteme in Afrika südlich der Sahara sind hier vereinfachend nur die Tonsysteme derjenigen traditionellen Musik Schwarzafrikas gemeint, die sich zunächst ohne Einfluss der modalen, arabisch geprägten Musik Nordafrikas und der teilweise… … Deutsch Wikipedia
Islam in Afrika — Hassan II. Moschee in Casablanca, Marokko Islam in Afrika gibt es seit dem 7. Jahrhundert in den Ländern entlang der Mittelmeerküste durch die Ausbreitung der Umayyaden. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erst brachten Händler und Missionare den… … Deutsch Wikipedia